Hallihallo,
der Herbst ist da, es wird kälter und zeitig dunkel.
Obwohl der Herbst auch seine schönen Seiten hat, wünsche ich mir manchmal den Sommer zurück. Deshalb gibt es jetzt ein Rezept für Blaubeermuffins, um sich den Sommer noch einmal auf die Zunge zu holen. =)
Du brauchst für 12 Muffins
150 g Naturjogurt
250 g Mehl
170 g Zucker
40 g Speiseöl
100 ml Milch
3 Eier
1 P. Backpulver
125 g Heidelbeeren (Glas)
4 EL Saft von den Heidelbeeren
Zum Glück gibt es Heidelbeeren aus dem Glas.
Als Erstes lässt du die Blaubeeren abtropfen. Achte darauf, dass du den Saft auffängst, denn den brauchst du später noch.
Dann vermengst du einfach alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig.
Nun fügst du noch 4 El Heidelbeersaft und die Heidelbeeren dem Teig hinzu.
Jetzt verrührst du das ganze noch zu einer homogenen Masse.
Als nächstes fettest du die Muffinform. Das geht am besten, wenn du ein Stück Küchenpapier nimmst, darauf etwas Magarine oder Butter platzierst und damit die Formen ausreibst.
Jetzt brauchst du nur noch den Teig hineinfüllen.
Ab damit in den Ofen bei 160 °C für 30 min.
Bevor du die Muffins aus dem Ofen nimmst, mach die Stäbchenprobe, damit gehst du sicher, dass die Muffins auch wirklich „gar“ sind. Diese lässt du nun auskühlen. Dann kannst du sie noch nach belieben verzieren. Ich habe mich ganz simpel für Puderzucker entschieden.
Durch den Saft ist der Muffin innen schön lila geworden ;-) .
Wenn du stattdessen lieber richtig große „Blueberry-Muffins“ haben möchtest, dann nimm statt der Beeren aus dem Glas, tiefgefrorene Blaubeeren. Diese lässt du vor dem Backen auftauen.
Dann nimmst du den gleichen Teig wie oben angegeben. Diesen rührst du zusammen. Ich habe dabei variiert und den Teig in 2 Teile geteilt. In einen Teil habe ich 2 EL Kakao getan.
Wenn du die Blaubeeren unterhebst, sei besonders vorsichtig, damit die Früchte ganz bleiben.
Dann kannst du wie oben verfahren. Am Ende kommen dann solche leckeren Muffins raus.
Ich habe die Muffins diesmal mit Zitronen-Zuckerguss und Streuseln verziert.
So das wars. Eigentlich sehr einfach.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.
Liebe Grüße
Miss Flauschig <3